-
MDF-Platten roh
Was sind MDF-Platten?
Die Abkürzung MDF-Platten steht für die Bezeichnung: Mitteldichte Faserplatten. Holzfasern, die aus Hackschnitzeln aus Nadel- oder Laubhölzern gewonnen werden, müssen zunächst getrocknet werden. Danach verpresst man die Holzfasern mit Kunstharzklebstoffen zu Vliesmatten und diese schließlich zu Platten.
MDF-Platten: Das macht sie so beliebt
Mitteldichte Faserplatten sind nicht ohne Grund so gefragt. Vielmehr zeichnen sie sich je nach Ausführung durch zahlreiche positive Eigenschaften aus: Einsatzvielfalt: Möbelbau, Innenausbau, Türenindustrie, Oberflächenvielfalt: Lackiert, Geschliffen, Foliert, Furniert, Teilweise feuchtebeständig, Teilweise schwer entflammbar, Hohe Festigkeit